Sessel kaufen, aber richtig
Darauf sollten Sie achten
Wichtigstes Kriterium ist sicherlich das bequeme Sitzen, dafür ist die Sitzhöhe, die Sitztiefe und auch das richtige Verhältnis von beiden ausschlaggebend.
---
Die gepolsterte Form des Rückenteils ist wichtig für eine gute Unterstützung gerade auch im Lendenbereich.
---
Soll die Verstellung manuell oder motorisch erfolgen? Bei motorischer Verstellung hat man häufig den Vorteil, dass die Relaxposition noch individueller eingestellt werden kann. Die Motorentechnik ist heute schnell und fast unhörbar leise. Zu bedenken ist hier, dass der Sessel mit Strom versorgt werden muss und dass Stromkabel zu beachten sind. Häufig sind auch schon Akkuvarianten möglich, sodass der Sessel hin und wieder an den Stromkreislauf angeschlossen werden muss.
---
Soll der Sessel fest auf zwei Armteilen stehen oder drehbar sein? Drehbar hat sicherlich den Vorteil, dass man flexibler ist und der Sessel dadurch optisch leichter wirkt. Mit durchgehenden Armteilen sind die Sessel häufig auf Rollen und lassen sich dadurch leichter bewegen.
---
Das Bezugsmaterial Stoff oder Leder? Hier entscheidet sicherlich das persönliche Befinden des Besitzers. Leder ist das strapazierfähigste Material, ein hochwertiges Leder ist atmungsaktiv, pflegeleicht und passt sich schnell der Körpertemperatur an. Viele Mikrofaserstoffe sehen täuschend echt wie Leder aus, sind im Preis aber um einiges günstiger. Das Farbspektrum ist riesengroß, entscheiden Sie nach Optik und Haptik.
Probesitzen & Traumsessel finden
Beratung rund um unsere TV- & Relaxsessel
Gerne beantworten meine Kollegen und ich Ihnen alle Fragen rund um das Thema Sitzen & relaxen. Wir laden Sie herzlich ein zum Probesitzen in unserem Möbelhaus im Emsland. Uns können Sie Vertrauen. Wir beraten Sie kompetent und persönlich. Und das nicht nur vor Ihrem Kauf, sondern auch noch lange danach. So stellen wir sicher, dass Sie langfristig gesund und glücklich auf Ihrem neuen Sessel sitzen.