Küchenzeile Global 55.100 im trendigen Grün mit seperaten Technikschrank und vielen Details
grüner Satinlack;offene Alu-Systemregale;Auszugstablar für Küchengeräte;ohne Dekoration;Stellfläche 427+183 cm





-
Produktbeschreibung
Entschleunigt dem Küchenalltag begegnen
In der modernen Küche Global 55.100 wird nicht nur gekocht, sondern auch gelebt und entspannt. Die beiden Küchenzeilen sind flexibel einsetzbar und an der langen Arbeitsfläche lässt sich allerhand zaubern.
- pastellgrüne Küchenfront
- Kopffreihaube
- moderne, offene Küchenregale
- Technikschrank
- viel Stauraum
Die Küchenzeile in Pastellgrün-Satinlack mit den schicken, offenen Alu-Systemregalen in Onyxschwarz eloxiert und der rustikalen Arbeitsplatte wird harmonisch mit dem großen Technikcenter in Salbeigrün-Satinlack kombiniert.
Tolles Extra: Das neue Auszugstablar hält Küchengeräte griffbereit. Ob Kaffeemaschine, Küchenmaschine und Co., alles steht bequem zur Benutzung bereit.
Der hochgebauter Backofen findet zusammen mit dem Kühlschrank in den beiden Hochschränken seinen Platz. Die zentrale Anordnung des Kochfelds fällt sofort in das Auge des Betrachters. Die schwarze Dunstabzugshaube gibt reichlich Bewegungsfreiheit durch ihre schräge Anordnung und saugt dazu noch die Kochdämpfe auf.
Die beiden, grünen Global 55.100 Küchenzeilen und setzen sich gekonnt von der weißen Wand ab und das Zusammenspiel der Edelstahl-Schwarzen Geräte passt perfekt dazu.
-
Produktdetails
Global Küche 55.100 in pastellgrün und rustikalen Arbeitsplatte
Stellfläche: Küchenzeile ca. 427 cm, Technikschrank ca. 183 cm
Hochwertige Elektrogeräte von Juno mit Siemens:
- Backofen JB070A9, Energie-Effizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
- Glaskeramik-Kochfeld JKSN807F5
- Wandesse JDWK907S0, Energie-Effizienklasse A (Skala von A+++ bis D)
- Kühlschrank KI51FADE0 , Energie-Effizienzklasse A++ (Skala von A+++ bis D)
ohne Dekoration
Lieferzustand:
- teilmontiert, Restmontage erforderlich
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen. -
Pflegehinweise
Küchenpflege
Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßigeUnterhaltspflege.
Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.